Trainerinnen und Trainer…

…sind Schlüsselpersonen im Sport. Das gilt im Spitzensport wie an der Basis in den Vereinen. Sie setzen die Kernaufgaben der Sportvereine, Sporttreibende auszubilden und qualitativ hochwertige Angebote für die Zielgruppen anzubieten, um.  Sie fördern die persönliche und sportliche Entwicklung der Athletinnen und Athleten und sie begeistern Menschen für den Sport und damit für eine möglichst lebenslange Sportbiografie. Sie bringen Höchstleistungen hervor und sind maßgeblich an Erfolgen beteiligt.

„Trainerinnen und Trainer sind Schlüsselpersonen im Sport. Das gilt im Spitzensport wie an der Basis in den Vereinen.“

Münsters TrainerIn des Jahres 2022

Mit der Auszeichnung Münsters Trainer/in des Jahres sowie Münsters Nachwuchstrainerin des Jahres als auch Münsters Nachwuchstrainer des Jahres will der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der LVM Versicherung die Wertschätzung unserer lokalen Trainerinnen und Trainer in der Öffentlichkeit steigern und die ehrenamtlich, nebenamtlich oder hauptamtlich erbrachten Leistungen angemessen anerkennen und würdigen.

Die Ehrung der Preisträger erfolgt im Rahmen der Gala des Sports des Stadtsportbundes Münster am 20. März 2023 im GOP Varieté-Theater Münster.

Münsters TrainerIn des Jahres 2022

Gesucht werden erfolgreiche Trainer/-innen, die nicht nur sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene im vergangenen Jahr feiern durften sondern sich darüber hinaus auch auf anderer Ebene wie etwa Aus- und Fortbildung, PSG, Safe Sport, duale Karriere, etc. innerhalb ihres Vereins und/oder Verbands für ihre Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften eingesetzt haben.

Münsters Nachwuchstrainerin und -trainer des Jahres 2022

Diese Auszeichnung richtet sich an Nachwuchskräfte, die seit mindestens zwei Jahren im münsterschen Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Neben den sportlichen Erfolgen stehen insbesondere kreative Ansätze und das Engagement im Bereich der Talentsichtung und Talentförderung im Vordergrund.

„Trainerinnen und Trainer bringen Höchstleistungen bei Athletinnen und Athleten hervor und leisten nicht nur für den Sport, sondern für die Gesellschaft Großes.“

Bis zum 26.02.2023 online nominieren

Mitgliedsvereine des SSB Münster aber auch aktive Sportlerinnen und Sportler können bis zum 26.02.2023 ihre Kandidaten nominieren. Eine Fachjury aus Vertretern des VzFdL Münster, SSB Münster, der LVM Versicherung und Persönlichkeiten aus der lokalen Sportszene wird die Preisträger nach sorgfältiger Bewertung aus dem Pool der eingegangenen Nominierungen auswählen.

FAQ // Informationen zur Ausschreibung

Wer kann wie wen nominieren?

Mitgliedsvereine im SSB Münster wie auch aktive Sportler/-innen können ihre Trainer/-innen nominieren. Die Nominierung kann online erfolgen oder über das entsprechende Formular, welches in unserer Download-Section als PDF zum Download bereitsteht.

Wie werden die Preisträger ausgewählt?

Eine Fachjury sichtet alle eingegangenen Bewerbungsunterlagen und wird im Anschluss aus dem Pool der Nominierten die jeweiligen Preisträger auswählen. Die Jury besteht aus Vertretern und Vertreterinnen des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V., des Stadtsportbundes Münster und der LVM Versicherung. Unterstützt werden sie von persönlichen Mitgliedern aus Münsters Sportszene.

Gibt es Kriterien, die für eine Nominierung erfüllt sein müssen?

Nein, wir haben uns bewusst gegen feste Kriterien für eine Nominierung und eine ggf. spätere Auszeichnung ausgesprochen. Dafür sind die Sportart-bedingten Vorrausetzungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu unterschiedlich und komplex. Allerdings wird für den/ die Preisträger/-in Münsters TrainerIn des Jahres eine entsprechende Erfahrung auf mindestens nationaler Ebene erwartet, ebenso ein entsprechender Ausbildungsstand. Für die Nachwuchspreisträger gelten hingegen „nur“ eine Tätigkeit im Umfeld des (Nachwuchs-)Leistungssports in den letzten zwei Jahren.

Wann und wo findet die Ehrung statt?

Die Ehrung Münsters TrainerIn des Jahres 2022 findet im Rahmen der Gala des Sports am 20. März 2023 im GOP Varieté-Theater statt.

Wie werden die Preisträger ausgezeichnet?

Alle Preisträger erhalten eine persönliche Auszeichnung. Der oder die Trainer/-in des Jahres erhält ferner für ihren/seinen Heimatverein 1.000 € für Fort- und Ausbildungen der Vereinstrainer, der/ die Zweitplatzierte 500 € und die/den Drittplatzierte erwarten 250 €. Die Preisträger des Nachwuchspreises erhalten jeweils 500 € für eigene Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.

Warum muss ich meine Kontaktdaten bei einer Nominierung angeben?

Mit der Nominierung geht u.a. eine kurze schriftliche Begründung für eine etwaige Auszeichnung einher. Sollten trotz dieser Angaben noch Rückfragen seitens der Jury bestehen, ist es hilfreich, wenn wir dich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren können, um etwaige offene Punkte zu klären.

Wie geht ihr mit den Daten der Nominierten und der Vorschlagenden um?

Alle von uns abgefragten bzw. an uns übersandten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Juryberatungen verarbeitet und gespeichert. Die Preisträger werden von uns im Vorfeld der Ehrung kontaktiert. Eine Veröffentlichung deren Daten erfolgt selbstverständlich nur mit entsprechender Zustimmung. Daten der Vorschlagenden werden grundsätzlich nicht veröffentlicht.

#ImproveRisingTalents

#TrainerInMS

#ImproveRisingTalents

#TrainerInMS

Partner und Förderer des Leistungssports in Münster