Verein // 31.10.2025
Die MacherInnen hinter den Erfolgen – Münsters TrainerIn des Jahres 2025 gesucht
Mit der Auszeichnung „Münsters Trainer/-in des Jahres“ sowie „Münsters Nachwuchstrainer/-in des Jahres“ will der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der LVM-Versicherung die Wertschätzung unserer lokalen Trainerinnen und Trainer in der Öffentlichkeit steigern und die ehrenamtlich, nebenamtlich oder hauptamtlich erbrachten Leistungen angemessen anerkennen und würdigen. Entsprechend geht die Auszeichnung nun in die 4. Runde und Münsters Vereine sind wieder aufgefordert, ihre Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen bzw. zu nominieren.
Nach Alexander Naretz von den Münster Blackhawks (jetzt ASC Münster), Heike Flockert von der DJK SV Mauritz und Juliane Schlechter vom Landesstützpunkt Wasserspringen beim SV Münster 91 suchen wir auch für das Jahr 2025 Münster Trainer/-in als auch Münsters Nachwuchstrainer/-in des Jahres. Die Auszeichnung der Preisträger wird wie in den vergangenen Jahren Anfang 2026 im Rahmen der Sportlergala der Westfälischen Nachrichten erfolgen.
Gesucht werden wieder erfolgreiche Trainer/-innen, die nicht nur sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene im vergangenen Jahr feiern durften sondern sich darüber hinaus auch auf anderer Ebene wie etwa Aus- und Fortbildung, PSG, Safe Sport, duale Karriere, etc. innerhalb ihres Vereins und/oder Verbands für ihre Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften eingesetzt haben.
Die Auszeichnung „Nachwuchstrainer/-in des Jahres“ richtet sich an Nachwuchskräfte, die seit mindestens zwei Jahren im münsterschen Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Neben den sportlichen Erfolgen stehen insbesondere kreative Ansätze und das Engagement im Bereich der Talentsichtung und Talentförderung im Vordergrund.

Die Preisträger/-innen für das Jahr 2024: Juliane Schlechter, Mareike Borgers und Christoph Möring (v.r.n.l.) sowie die Moderatoren Jonas Austermann und Thomas Rellmann (re.) von der Sportredaktion der Westfälischen Nachrichten.
Mitgliedsvereine des SSB Münster aber auch aktive Sportlerinnen und Sportler können ab sofort ihre Kandidaten nominieren bzw. vorschlagen. Aus den eingegangenen Vorschlägen erstellt ein Gremium aus Vertretern des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V., des Stadtsportbundes, der LVM-Versicherung und Persönlichkeiten aus dem münsterschen Sport eine sogenannte Short List. Dabei können auch eigene Vorschläge des Gremiums Berücksichtigung finden. Die finale Entscheidung findet dann im Rahmen der Jurysitzung der WN-Sportlerwahl statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Online-Nominierung gibt es unter www.trainerdesjahres.de.
Partner und Förderer des Leistungssports












