News // off. Mitteilungen
Aktuelles vom VzFdL Münster e.V. und aus dem Leistungssport
An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und offizielle Mitteilungen des VzFdL Münster als auch über sportliche und sportpolitische Themen rund um den Leistungssportstandort Münster.
Möchten Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen werden, schreiben Sie uns eine E-Mail an newsletter[a]leistungssport-muenster.de oder melden Sie sich unten auf der Seite über das Formular für unserem Newsletter an.
Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media-Kanälen bei Facebook und Twitter.
Sportinternat // 13.10.2023
Betreuer/-in für das Sportinternat Münster gesucht
Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Rudern, Boxen und Taekwondo. Für unser BetreuerInnen-Team suchen wir ab dem 01.01.2024 eine/n pädagogischen Betreuer/-in (m/w/d) in Teilzeit. Auch eine Einstellung als Werksstudent/-in ist möglich.
Verein // 30.06.2023
Fehlende Perspektive stoppt den Elan des Trägervereins nicht
Klartext gesprochen wurde einmal mehr auf der Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. (VzFdL). Der Träger des Sportinternats Münster trotzt weiterhin der fehlenden Perspektive, denn eine Landesförderung des notwendigen Neubaus ist weiterhin nicht in Sicht. Investiert wird zwangsläufig und selbst in Zeiten der Kostensteigerungen auf breiter Linie gleichwohl, um die Räumlichkeiten im seit 2010 genutzten Trakt des Lettischen Centrums Münster (LCM) bewohnbar zu halten.
Sportinternat // 17.06.2023
Schön und schwierig zugleich: Abschied aus dem Sportinternat nach prägenden Jahren in Münster
Schön und schwierig zugleich ist immer die große Abschiedsfeier im Sportinternat Münster, die jene in den Blickpunkt stellt, die ihr Abitur bestanden und damit eine der großen Phasen des Lebens beendet haben. Schön ist die Freude über das Erreichte, schwierig das Lebewohl sagen aus der Einrichtung, die für prägende Jahre das Zuhause war.
Verein // 27.03.2023
FSJ/BFD-Stelle im Sportinternat Münster
Der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. bietet als Träger ab dem 01.09.2023 die Möglichkeit, ein FSJ bzw. BFD im Sportinternat Münster zu absolvieren.
Verein // 26.03.2023
Gesucht und gefunden – Münsters TrainerIn des Jahres 2022
Eine gelungene Premiere in der münsterschen Sportszene verbuchte der VzFdL mit der erstmaligen Ehrung für Münsters TrainerIn des Jahres. Die Jury konnte bei der Gala des Sports verdiente Gewinner/-innen präsentieren und auszeichnen.
Verein // 24.03.2023
Friedensreiter-Medaille für Uwe Peppenhorst – Sparkassen-Ehrenpreis für den VzFdL Münster
Bei der diesjährigen Gala des Sport gab es gleich eine zweifache Ehrung für den VzFdL Münster. Neben der Verleihung der Friedensreiter-Medaille an Uwe Peppenhorst wurde der VzFdL Münster mit dem Sparkassen-Ehrenpreis 2023 prämiert.
Verein // 23.01.2023
Auf der Suche nach Münster besten Trainerinnen und Trainern
Mit der erstmaligen Auszeichnung „Münsters TrainerIn des Jahres“ will der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. gemeinsam mit seinen Partnern einen Fokus auf die wichtige und erfolgreiche Arbeit der lokalen Trainerinnen und Trainer legen und diese angemessenen würdigen.
Verein // 19.12.2022
Neue Büroräume für den VzFdL Münster
Im Dezember 2022 hat der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. eine neue Geschäftsstelle bezogen. Zusammen mit der Leichtathletik-Gemeinschaft Brillux Münster wurde eine Bürogemeinschaft in der Buddenstr. 22 gegründet.
Sportinternat // 11.08.2022
11 Neuzugänge aus vier Sportarten im Sportinternat Münster
Eine komplette Elf bilden könnten die Neuzugänge des Sportinternats Münster für das Schuljahr 2022/23. Doch die im August 2022 eingezogenen jungen Asse sind in vier verschiedenen Sportarten unterwegs, um die nächste Etappe im Leistungssport zu gehen.
Verein // 19.05.2022
Münsters Top-SportlerInnen bei der Gala des Sports ausgezeichnet
Die Gala des Sports lockte Münsters Sportfamilie erstmals ins GOP Varieté Münster. Doch nicht nur das GOP hatte sich für die Gala herausgeputzt: Auch Münsters Sportlerinnen und Sportler, die im Rahmen der Meisterehrung der Stadt Münster im Mittelpunkt standen.
Stützpunkte // 04.03.2022
Münster bleibt starker Standort für den Nachwuchsleistungssport
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen hat im Februar die NRW Landesstützpunkte für den Zeitraum 2022 bis 2024 benannt. Münster bleibt demnach mit 12 Stützpunkten olympischer Sportarten weiterhin ein starker Standort für den Nachwuchsleistungssport in Nordrhein-Westfalen.
Verein // 21.11.2021
VzFdL Münster zum 40jährigen Jubiläum vom Oberbürgermeister geehrt
Gleich 19 münstersche Sportvereine feiern in diesem Jahr große Jubiläen, darunter auch der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.. Oberbürgermeister Markus Lewe würdigte die Arbeit der Vereine im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Rathauses.
Sportinternat// 27.10.2021
Erfolgreiche Arbeitstagung der Sportinternate NRW in Münster
Rund 20 Vertreter der Sportinternate in Nordrhein-Westfalen folgten am 20. Oktober der Einladung des Sportinternats Münster in die Räumlichkeiten der Bezirksregierung Münster, um sich nach rund anderthalb Jahren wieder im Rahmen einer Präsenssitzung austauschen zu können.
Verein // 24.08.2021
VzFdL-Vorsitzende Karin Reismann mit Friedensreiterplakette ausgezeichnet
Beim diesjährigen Ball des Sports wurde die Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. und ehemalige langjährige Sportbürgermeisterin Karin Reismann mit der Friedensreiterplakette des Stadtsportbundes, der höchsten Auszeichnung im münsterschen Sport, geehrt.
Stützpunkte // 09.08.2021
NWTU richtet regionalen Verbandsstützpunkt für Taekwondo in Münster ein
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union NWTU hat die DJK SV Mauritz als regionalen Verbandsleistungsstützpunkt zertifiziert. Damit gehört der Verein nun zu den rund ein Dutzend leistungsstarken Vereinen im Verbandsgebiet, die ein gesondertes Training und Umfeld für Kader-Athleten anbieten.
Sportinternat // 28.06.2021
Abiturentia 2021 im Beisein der Eltern feierlich aus dem Sportinternat Münster verabschiedet
Mit Erika Kildau, Kaia Baker, Luisa van Clewe, Pia Mohr und Tom Limberg wurden am Sonntag (27.06.2021) fünf Bewohnerinnen und Bewohner des Sportinternats im Beisein von Eltern und Betreuern feierlich verabschiedet. Dem Leistungssport bleiben alle weiterhin treu.
Sportinternat // 03.05.2021
Qualitätsoffensive: Sportstiftung zeichnet Münster als erstes Sportinternat aus
Dass Nachwuchsathletinnen und -athleten im Sportinternat Münster auf höchstem Niveau betreut werden, anerkannte jetzt die Sportstiftung NRW im Rahmen ihrer breit angelegten „Qualitätsoffensive“ und überreichte Münster als erstem Sportinternat das Qualitätssiegel der Sportstiftung.
Corona // 09.04.2021
VzFdL und SGS Münster kooperieren bei der Implementierung von Schnelltests für den Leistungssport
Trotz des Lockdowns darf das Training an den Bundes- und Landesstützpunkten in NRW weiterfortgeführt werden. Um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, wollen Stützpunkte in Münster vermehrt auf die Durchführung von Schnelltest setzten. Daher haben der VzFdL Münster und die SGS Münster zu einer zentralen Schulungsmaßnahme eingeladen. Bereits im Vorfeld wurde eine Schulung im Sportinternat durchgeführt.
Corona // 26.01.2021
VzFdL unterstützt SSB-Kampagne „Stay in your club“
Der erneute Lockdown hat nicht nur den Breitensport sondern auch den Leistungssports schwer getroffen. Zwar dürfen Kader-AthltenInnen an den münsterschen Landesstützpunkten weiterhin unter strengen Auflagen trainieren, doch findet aufgrund der Einschränkungen seit Monaten keine Sichtungsarbeit und Nachwuchsförderung mehr statt. Jetzt gilt es, die Nachwuchstalente in den Vereinen zu halten.
Sportpolitik // 21.01.2021
VzFdL und SSB Münster unterstützen weitere Untersuchungen zur Traglufthalle
Eine gemeinsame Stellungnahme zu einem Bürgerantrag nach §24 der Gemeindeordnung NRW veröffentlichten jetzt der Stadtsportbund und der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster. Darin unterstützen beide Vereine die Überführung der Haushaltsmittel für die Installation einer Traglufthalle über dem 50m-Becken der Coburg in das Haushaltsjahr 2021.
Stützpunkte // 06.07.2020
Nachwuchsförderung: SSB springt münsterischen Vereinen bei
Auch in Münsters sorgte eine von der Staatskanzlei initiierte Neustrukturierung und Neuausrichtung der Talentsichtungs- und Trainingsgruppen in NRW ab dem Schuljahr 2020/2021 für große Unruhe. Nach den ursprünglichen Plänen stand der Weiterbetrieb einer Vielzahl von Angeboten im Umfang von über 1.700 Sportstunden auf der Kippe.
Stützpunkte // 11.12.2020
LSP Fechten erhält professionelle Fechtbahnen
Nach drei Monaten Bauzeit beziehen die Fechter des Landesstützpunktes Florettfechten bei der TG Münster endlich wieder ihre gewohnte Trainingsstätte in der Turnhalle der Martinischule. Dort erwarten sie ab jetzt mit acht fest installierten Fechtbahen nebst Meldern und Anzeigetafeln professionelle Trainingsbedingungen.
Verein // 25.06.2020
Der neue Geschäftsführer Jens Bruckmann: Gut vernetzt und voller Vorfreude
Trotz der aktuellen Herausforderung in der Corona-Krise geht Jens Bruckmann mit großer Freude an die Arbeit. Zum 1. Juli 2020 bezieht der 40-jährige gebürtige Münsteraner, der seiner Heimatstadt immer irgendwie treu blieb, seinen Posten und seine Position als erster hauptamtlicher Geschäftsführer des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.
Verein // 16.06.2020
VzFdL Münster stellt mit etablierter Spitze die Weichen neu und einen Geschäftsführer ein
Auf einer zwar ordentlichen, aber ausgesprochen maßgeblichen Mitgliederversammlung stellte der Verein zur Förderung des Leistungssports ind Münster e.V. die Weichen für die Zukunft. Das etablierte Vorstandstrio wurde wiedergewählt und geht die Arbeit für die nächsten zwei Jahre an. Mit Jens Bruckmann nimmt zum 1. Juli 2020 erstmals ein hauptamtlicher Geschäftsführer die verantwortungsvolle Tätigkeit auf.
Institutionelle Partner und Förderer
Partner und Förderer des Leistungssports
SOCIAL MEDIA