Erfolgsgeschichten schreiben

Arbeiten im Leistungssport

Die Arbeit im Leistungssport, insbesondere die Betreuung junger Talente, bietet die Chance, Potenziale zu entdecken und zu entwickeln. Die gemeinsame Passion und das Überwinden von Herausforderungen sowie die Möglichkeit, Erfolgsgeschichten zu schreiben, Teamarbeit und kontinuierliches Lernen schaffen ein erfüllendes und spannendes Arbeitsumfeld.

Für unser BetreuerInnen-Team des Sportinternats Münster suchen wir ab dem 01.01.2024 eine/n pädagogischen Betreuer/-in (m/w/d)
für vornehmlich unsere männlichen Sportler in Teilzeit. Auch eine Einstellung als Werkstudent/-in ist möglich.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Rudern, Boxen und Taekwondo. Träger ist der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Sie verantworten die umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der InternatsbewohnerInnen im Alter von 14 bis 19 Jahren sowie die Gestaltung, Strukturierung und Durchsetzung eines Tagesablaufes mit Regeln und Normen im Sinne eines gemeinsamen Zusammenlebens.
  • Sie fördern als Bezugsbetreuer/-in die die Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung der Jugendlichen und stehen Ihnen bei der Bewältigung von Problemen im Alltag sowie auf schulischem und sportlichem Gebiet zur Seite.
  • Fahrdienste sowie Begleitung zu Ärzten, Physiotherapeuten etc.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den InternatsbewohnerInnen, den Eltern, der Internatsleitung sowie dem Betreuer-Tam, Lehrkräften und TrainerInnen zusammen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung, ein pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe, Empathie und ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Sie sind belastbar und übernehmen gerne Verantwortung
  • Sie sind teamfähig und bringen die Bereitschaft zur Selbstreflexion mit
  • Sie haben Organisationstalent und sind begeisterungsfähig für neue Ideen
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten mit Nachtarbeit, Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen
  • EDV-Kenntnisse, u.a. MS-Office

Das und vieles mehr erwarte Sie bei uns

  • interessante Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Nachwuchsleistungssportlern/-innen
  • junges, engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Mitarbeit im einzigartigen Umfeld des Leistungssports
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschau¬ung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden bitte per E-Mail in einer PDF-datei (max. 5 MB) an die Internatsleiterin Ruth Funk (ruth.funk@sportinternat-muenster.de).

Ausschreibung als PDF downloaden.

Für unser BetreuerInnen-Team suchen wir ab sofort eine/n Betreuer/-in (m/w/d) auf Mini-Job-Basis für die Betreuung am Wochenende.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Rudern, Boxen und Taekwondo. Träger ist der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.

Dein Profil:

  • du hast Erfahrung (wünschenswert) in der Arbeit mit Jugendlichen, studierst Sport, Pädagogik, o.ä.
  • du hast ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • du besitzt ein sicheres, freundliches und emphatisches Auftreten
  • Sportaffinität wäre wünschenswert

Deine Aufgaben:

  • du arbeitest samstags in der Tag- oder Nachtschicht
  • Rufbereitschaft bei Nachtdiensten (Der Nachtbetreuer schläft im Betreuerzimmer und wird in Notfällen aktiv)
  • du bist Ansprechpartner/In für die Sportler/-innen

Wir bieten Dir:

  • die Möglichkeit, die Abläufe/Strukturen in einem Sportinternat kennenzulernen
  • abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Nachwuchsleistungssportlern/-innen
  • junges, engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Mitarbeit im einzigartigen Umfeld des Leistungssports

Ihre Bewerbungsunterlagen senden bitte per E-Mail in einer PDF-datei (max. 5 MB) an die Internatsleiterin Ruth Funk (ruth.funk@sportinternat-muenster.de).

Ausschreibung als PDF herunterladen.

Der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. bietet als Trägerverein die Möglichkeit, ein FSJ bzw. BFD im Sportinternat Münster zu absolvieren.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser modernes Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Rudern, Boxen, Schwimmen, Fußball und Taekwondo. Mögliche Bildungsabschlüsse sind Abitur, Realschul- und Hauptschulabschluss. Darüber hinaus kooperiert das Internat auch mit einer Berufsschule.
Das Sportinternat Münster fokussiert sich insbesondere auf eine fundierte schulische Ausbildung, vermittelt und lebt Werte, die eine Gemeinschaft bereichern, und bietet sportliche und soziale Herausforderungen, durch die ein junger Mensch seinen Weg mit Zuversicht und Selbstbewusstsein gehen kann.

Als FSJler/in / BFDler/in

  • unterstützt du die Betreuer/-innen bei ihren vielfältigen pädagogischen Aufgaben und sammelst umfassende Erfahrungen in den Umgang jugendlicher Nachwuchs-Leistungssportlern/-innen sowie deren soziale, schulische und sportliche Ausbildung;
  • gestaltest und organisierst du den Internatsalltag mit, wie z.B. Fahrdienste, kleine Küchentätigkeiten, die wöchentliche Essensbestellung, das Abendprogramm, Freizeit-Aktivitäten und auch kleine technische Aufgaben – das Aufgabengebiet ist groß, dir sind keine Grenzen gesetzt;
  • bekommst du ein Einblick in das Leben von jungen Nachwuchs-Leistungssportlern/-innen, nimmst gegenüber ihnen eine Vorbildfunktion ein und wirst zum Ansprechpartner/-in für sie.

Für unsere Freiwilligendienstleistenden besteht die Möglichkeit der kostengünstigen Unterbringung inkl. Vollverpflegung in einem Einzelzimmer im Sportinternat Münster.

Das bringst du mit:

  • mindestens 18 Jahre alt;
  • Führerschein Klasse B;
  • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses;
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Abendstunden;
  • erste Erfahrungen als Trainer/-in, Übungsleiter/-in im organisierten Sport oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil, sind aber kein Muss.

Auf Wunsch vermitteln wir dich gerne an einen unserer Kooperationsvereine, um aktiv deinem Sport nachgehen zu können oder auch bei entsprechender Eignung zusätzlich als Trainer/-in bzw. Übungsleiter/-in tätig zu werden.
Schicke deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben per E-Mail an info[a]sportinternat-muenster.de oder per Post an Sportinternat Münster, Salzmannstr. 152, 48159 Münster.

Bei Fragen zur Bewerbung und/oder zur Einsatzstelle steht dir die Internatsleiterin Ruth Funk gerne zur Verfügung: ruth.funk[a]sportinternat-muenster.de.

Für unser BetreuerInnen-Team des Sportinternats Münster suchen wir ab dem 01.01.2024 eine/n pädagogischen Betreuer/-in (m/w/d)
für vornehmlich unsere männlichen Sportler in Teilzeit. Auch eine Einstellung als Werkstudent/-in ist möglich.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Rudern, Boxen und Taekwondo. Träger ist der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Sie verantworten die umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der InternatsbewohnerInnen im Alter von 14 bis 19 Jahren sowie die Gestaltung, Strukturierung und Durchsetzung eines Tagesablaufes mit Regeln und Normen im Sinne eines gemeinsamen Zusammenlebens.
  • Sie fördern als Bezugsbetreuer/-in die die Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung der Jugendlichen und stehen Ihnen bei der Bewältigung von Problemen im Alltag sowie auf schulischem und sportlichem Gebiet zur Seite.
  • Fahrdienste sowie Begleitung zu Ärzten, Physiotherapeuten etc.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den InternatsbewohnerInnen, den Eltern, der Internatsleitung sowie dem Betreuer-Tam, Lehrkräften und TrainerInnen zusammen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung, ein pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe, Empathie und ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Sie sind belastbar und übernehmen gerne Verantwortung
  • Sie sind teamfähig und bringen die Bereitschaft zur Selbstreflexion mit
  • Sie haben Organisationstalent und sind begeisterungsfähig für neue Ideen
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten mit Nachtarbeit, Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen
  • EDV-Kenntnisse, u.a. MS-Office

Das und vieles mehr erwarte Sie bei uns

  • interessante Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Nachwuchsleistungssportlern/-innen
  • junges, engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Mitarbeit im einzigartigen Umfeld des Leistungssports
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschau¬ung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden bitte per E-Mail in einer PDF-datei (max. 5 MB) an die Internatsleiterin Ruth Funk (ruth.funk@sportinternat-muenster.de).

Ausschreibung als PDF downloaden.

Für unser BetreuerInnen-Team suchen wir ab sofort eine/n Betreuer/-in (m/w/d) auf Mini-Job-Basis für die Betreuung am Wochenende.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Rudern, Boxen und Taekwondo. Träger ist der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.

Dein Profil:

  • du hast Erfahrung (wünschenswert) in der Arbeit mit Jugendlichen, studierst Sport, Pädagogik, o.ä.
  • du hast ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • du besitzt ein sicheres, freundliches und emphatisches Auftreten
  • Sportaffinität wäre wünschenswert

Deine Aufgaben:

  • du arbeitest samstags in der Tag- oder Nachtschicht
  • Rufbereitschaft bei Nachtdiensten (Der Nachtbetreuer schläft im Betreuerzimmer und wird in Notfällen aktiv)
  • du bist Ansprechpartner/In für die Sportler/-innen

Wir bieten Dir:

  • die Möglichkeit, die Abläufe/Strukturen in einem Sportinternat kennenzulernen
  • abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Nachwuchsleistungssportlern/-innen
  • junges, engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Mitarbeit im einzigartigen Umfeld des Leistungssports

Ihre Bewerbungsunterlagen senden bitte per E-Mail in einer PDF-datei (max. 5 MB) an die Internatsleiterin Ruth Funk (ruth.funk@sportinternat-muenster.de).

Ausschreibung als PDF herunterladen.

Der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. bietet als Trägerverein die Möglichkeit, ein FSJ bzw. BFD im Sportinternat Münster zu absolvieren.

Seit 2007 komplettiert das Sportinternat Münster die Bildungs- und Sportlandschaft der Domstadt. Nachwuchstalente des Leistungssports aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen hier, was in ihnen steckt. Unser modernes Vollinternat ist offen für alle Sportarten. Bislang gehören dazu Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Rudern, Boxen, Schwimmen, Fußball und Taekwondo. Mögliche Bildungsabschlüsse sind Abitur, Realschul- und Hauptschulabschluss. Darüber hinaus kooperiert das Internat auch mit einer Berufsschule.
Das Sportinternat Münster fokussiert sich insbesondere auf eine fundierte schulische Ausbildung, vermittelt und lebt Werte, die eine Gemeinschaft bereichern, und bietet sportliche und soziale Herausforderungen, durch die ein junger Mensch seinen Weg mit Zuversicht und Selbstbewusstsein gehen kann.

Als FSJler/in / BFDler/in

  • unterstützt du die Betreuer/-innen bei ihren vielfältigen pädagogischen Aufgaben und sammelst umfassende Erfahrungen in den Umgang jugendlicher Nachwuchs-Leistungssportlern/-innen sowie deren soziale, schulische und sportliche Ausbildung;
  • gestaltest und organisierst du den Internatsalltag mit, wie z.B. Fahrdienste, kleine Küchentätigkeiten, die wöchentliche Essensbestellung, das Abendprogramm, Freizeit-Aktivitäten und auch kleine technische Aufgaben – das Aufgabengebiet ist groß, dir sind keine Grenzen gesetzt;
  • bekommst du ein Einblick in das Leben von jungen Nachwuchs-Leistungssportlern/-innen, nimmst gegenüber ihnen eine Vorbildfunktion ein und wirst zum Ansprechpartner/-in für sie.

Für unsere Freiwilligendienstleistenden besteht die Möglichkeit der kostengünstigen Unterbringung inkl. Vollverpflegung in einem Einzelzimmer im Sportinternat Münster.

Das bringst du mit:

  • mindestens 18 Jahre alt;
  • Führerschein Klasse B;
  • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses;
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Abendstunden;
  • erste Erfahrungen als Trainer/-in, Übungsleiter/-in im organisierten Sport oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil, sind aber kein Muss.

Auf Wunsch vermitteln wir dich gerne an einen unserer Kooperationsvereine, um aktiv deinem Sport nachgehen zu können oder auch bei entsprechender Eignung zusätzlich als Trainer/-in bzw. Übungsleiter/-in tätig zu werden.
Schicke deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben per E-Mail an info[a]sportinternat-muenster.de oder per Post an Sportinternat Münster, Salzmannstr. 152, 48159 Münster.

Bei Fragen zur Bewerbung und/oder zur Einsatzstelle steht dir die Internatsleiterin Ruth Funk gerne zur Verfügung: ruth.funk[a]sportinternat-muenster.de.

Institutionelle Partner und Förderer

Partner und Förderer des Leistungssports