Der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.
Über uns –
der VzFdL Münster e.V.
der VzFdL Münster e.V.
Anfang der 1980er Jahre gegründet, um Spitzensportler aus Münster zu unterstützen, wurde der Verein 2009 offizieller Träger des bereits zwei Jahre zuvor begründeten Sportinternats. Mit dieser verantwortungsvollen und umfangreichen Aufgabe betraut, hat sich in den Folgejahren die Arbeit des Vereins allein auf die Trägerschaft des Internats fokussiert, was auch der großen finanziellen Belastung einer solchen Trägerschaft geschuldet war. Dass die damalige Entscheidung richtig war, zeigt die positive Entwicklung des Internats – inkl. eines geplanten Neubaus – und die sportliche Leistungsentwicklung ehemaliger Internatsbewohnerinnen und -bewohner.
Um den Leistungssportstandort Münster langfristig zu stärken und nachhaltig zu sichern, hat sich der Verein im Juni 2020 einstimmig mit einer neuen Satzung wieder zusätzliche Aufgabengebiete und Verantwortlichkeiten rund um den Leistungs- und Spitzensport gegeben. So stehen u.a. die Förderung der Zusammenarbeit der Leistungssportvereine und Verbände und ihrer lokalen Einrichtungen, der Aufbau eines Nachwuchsleistungszentrums, die Interessenvertretung für den organisierten Leistungs- und Spitzensport und Beratungs- und Informationsangebote für Vereine nun zusätzlich auf der Agenda des Vereins. Auch haben wir unser Förderportfolio wieder um die Individualförderung von aufstrebenden Athletinnen und Athleten erweitern können. Die Trägerschaft und Weiterentwicklung des Sportinternats Münster bleibt aber weiterhin das Herzstück unserer Vereinsarbeit.
Das Sportinternat Münster ist offen für Kaderathleten/-innen aller
Olympischen Sportarten; darunter waren bereits Basketball, Volleyball,
Boxen, Leichtathletik, Rudern, Handball, Fußball und Taekwondo.
Talente begleiten und fördern
Das Sportinternat Münster
Die Entwicklungen im Spitzen- und Leistungssport sprechen eine eindeutige Sprache: Sie stellen immer höhere Anforderungen auch an den Nachwuchsbereich und weisen dadurch der Harmonisierung der konkurrierenden Ansprüche von Schule und Nachwuchsleistungssport eine Schlüsselfunktion zu. Entsprechend frühzeitig muss die Förderung der „Dualen Karriere“ für die jungen Sporttalente beginnen. Das Sportinternat Münster ist daher das Herzstück unserer Vereinsarbeit.
Luka Herden
Leichathletik-Gemeinschaft Brillux Münster e.V.
Bronzemedaille FISU World University Games 2025 im Weitsprung
8. Platz Europa-Meisterschaften 2024 in Rom.
Individualfördferung seit 2023
Spitzenleistungen ermöglichen
Athletenförderung
Junge Leistungssportler stehen heute vor einer besonders großen Herausforderung. Training, Wettkämpfe, Trainingslager und vieles mehr nehmen jede Menge Zeit in Anspruch. 30 Stunden und mehr in der Woche sind hierbei keine Seltenheit. Sport, Studium und Nebenjob zum Geld verdienen unter einen Hut zu kriegen, ist fast unmöglich. Immer häufiger fühlen sich Menschen deshalb vor die Entscheidung gestellt: Sport oder Bildung?
Mit dem Sportinternat Münster und unserer Internats- wie auch Individialförderung möchten wir jungen Menschen beides ermöglichen: Sport und Bildung. Unser Ziel ist es, junge Menschen sowohl im Bereich Sport als auch im Bereich Bildung zu fördern und eine Karriere im Spitzensport mit anschließender Karriere im Beruf zu ermöglichen.
Für den Leistungssportstandort Münster
Weitere Tätigkeiten und Projekte
Unsere Auszeichnung „Münster TrainerIn des Jahres“
im Rahmen der Sport-Gala
der Westfälischen Nachrichten.
Unsere Auszeichnung „Münster TrainerIn des Jahres“ im Rahmen der Sport-Gala der Westfälischen Nachrichten.
Für den Leistungssport in Münster
Unsere Tätigkeiten und Projekte
Das Team dahinter
Vorstand und Geschäftsführung
Geführt wird der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. von einem ehrenamtlichen Vorstand, ergänzt von ehrenamtlichen Beisitzern und strategisch und operativ unterstützt von einem hauptamtlichen Geschäftsführer. Daneben hat der Verein die Verantwortung für sieben Voll- und Teilzeitkräfte und diverse studentische Aushilfen, die unter der Führung der Internatsleiterin Ruth Funk das Team des Sportinternats bilden.
Das Team dahinter
Vorstand und Geschäftsführung
Geführt wird der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V. von einem ehrenamtlichen Vorstand, ergänzt von ehrenamtlichen Beisitzern und strategisch und operativ unterstützt von einem hauptamtlichen Geschäftsführer. Daneben hat der Verein die Verantwortung für sieben Voll- und Teilzeitkräfte und diverse studentische Aushilfen, die unter der Führung der Internatsleiterin Ruth Funk das Team des Sportinternats bilden.
Kontaktformular
Schreiben Sie uns

Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.
Buddenstr. 22
48143 Münster
Tel: 0251 872 538 53
E-Mail: info[a]leistungssportfoerderung-muenster.de
Sprechzeiten / Termine nach Vereinbarung
Partner und Förderer des Leistungssports