NWTU richtet regionalen Verbandsstützpunkt für Taekwondo in Münster ein

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union NWTU die DJK SV Mauritz in Absprache mit dem LSB NRW als regionalen Verbandsleistungsstützpunkt zertifiziert. Damit gehört der Verein nun zu den rund ein Dutzend leistungsstarken Vereinen im Verbandsgebiet, die ein gesondertes Training und Umfeld für Kader-Athleten anbieten.

Nachwuchstalente mit Ende der Schullaufbahn aus dem Sportinternat Münster verabschiedet

Dass Nachwuchsathletinnen und -athleten im Sportinternat Münster auf höchstem Niveau betreut werden, anerkannte jetzt die Sportstiftung NRW im Rahmen ihrer breit angelegten „Qualitätsoffensive“ und überreichte Münster als erstem Sportinternat das Qualitätssiegel der Sportstiftung. Die Erfüllung von 50 Kriterien ist fortan eine Selbstverpflichtung aller 13 beteiligten Sportinternate des Bundeslandes.

Qualitätsoffensive: Sportstiftung NRW zeichnet Münster als erstes Sportinternat aus

Dass Nachwuchsathletinnen und -athleten im Sportinternat Münster auf höchstem Niveau betreut werden, anerkannte jetzt die Sportstiftung NRW im Rahmen ihrer breit angelegten „Qualitätsoffensive“ und überreichte Münster als erstem Sportinternat das Qualitätssiegel der Sportstiftung. Die Erfüllung von 50 Kriterien ist fortan eine Selbstverpflichtung aller 13 beteiligten Sportinternate des Bundeslandes.

VzFdL und SGS Münster kooperieren bei der Implementierung von Schnelltests für den Leistungssport

Trotz des Lockdowns darf das Training an den Bundes- und Landesstützpunkten in NRW weiterfortgeführt werden. Um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, wollen Stützpunkte in Münster vermehrt auf die Durchführung von Schnelltest setzten. Daher haben der VzFdL Münster und die SGS Münster erstmalig zu einer zentralen Schulungsmaßnahme eingeladen. Bereits im Vorfeld wurde eine Schulung im Sportinternat durchgeführt.

VzFdL unterstützt SSB-Kampagne „Stay in your club“

Der erneute Lockdown hat nicht nur den Breitensport sondern auch den Leistungssports schwer getroffen. Zwar dürfen Kader-AthltenInnen an den münsterschen Landesstützpunkten weiterhin unter strengen Auflagen trainieren, doch findet aufgrund der Einschränkungen seit Monaten keine Sichtungsarbeit und Nachwuchsförderung mehr statt. Jetzt gilt es, die Nachwuchstalente in den Vereinen zu halten.

VzFdL und SSB Münster unterstützen weitere Untersuchungen zur Traglufthalle

Eine gemeinsame Stellungnahme zu einem Bürgerantrag nach §24 der Gemeindeordnung NRW veröffentlichten jetzt der Stadtsportbund und der Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster. Darin unterstützen beide Vereine die Überführung der Haushaltsmittel für die Installation einer Traglufthalle über dem 50m-Becken der Coburg in das Haushaltsjahr 2021.

Der neue Geschäftsführer Jens Bruckmann: Gut vernetzt und voller Vorfreude

Trotz der aktuellen Herausforderung in der Corona-Krise geht Jens Bruckmann mit großer Freude an die Arbeit. Zum 1. Juli 2020 bezieht der 40-jährige gebürtige Münsteraner, der seiner Heimatstadt immer irgendwie treu blieb, seinen Posten und seine Position als erster hauptamtlicher Geschäftsführer des Vereins zur Förderung des Leistungssports in Münster e.V.

VzFdL Münster stellt mit etablierter Spitze die Weichen neu und einen Geschäftsführer ein

Auf einer zwar ordentlichen, aber ausgesprochen maßgeblichen Mitgliederversammlung stellte der Verein zur Förderung des Leistungssports ind Münster e.V. die Weichen für die Zukunft. Das etablierte Vorstandstrio wurde wiedergewählt und geht die Arbeit für die nächsten zwei Jahre an. Mit Jens Bruckmann nimmt zum 1. Juli 2020 erstmals ein hauptamtlicher Geschäftsführer die verantwortungsvolle Tätigkeit auf.